Hier ruft London ... und meine Güte, es hat viel zu sagen! Diese Stadt hat sowohl ihre Geschichte angenommen als auch die Moderne sehr gut aufgenommen, was sich in der Architektur, den Restaurants und der Unterhaltung widerspiegelt.
Londoner Attraktionen und interessante Orte sind über die ganze Stadt verteilt. Eine der bekanntesten ist die Tower Bridge, die allgemein als London Bridge bezeichnet wird und Gegenstand unseres Entwurfs ist. Sie wurde 1894 fertiggestellt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich, um die Türme, den Maschinenraum und die mit Glasboden versehenen Laufstege zu besichtigen.
Wie Sie im Hintergrund unseres Bildes sehen, sieht der Himmel etwas neblig aus, was eine Anspielung auf das traditionelle Londoner Wetter ist. Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs wurde früher „The Big Smoke“ genannt, da Besucher bei ihrer Annäherung an die Stadt Rauchwolken sahen, die größtenteils durch die Verbrennung von Kohle verursacht wurden.
Sie können London nicht besuchen, ohne ein bisschen einzukaufen, und Sie haben die Qual der Wahl, wohin Sie gehen möchten. High Street-Liebhaber werden sich in der Oxford Street, wo sich auch das berühmte Selfridge and Co. befindet, wie zu Hause fühlen. Wenn Sie Designerwaren mögen, finden Sie in der Bond Street hochwertige Marken wie Gucci, Jimmy Choo und Burberry. Alternativ bietet das bekannte Kaufhaus Harrods in Knights Bridge all dies an einem Ort. Für diejenigen, die ein bisschen Vintage-Charme mögen, könnte die Swinging Sixties-Atmosphäre der Carnaby Street genau das Richtige sein.
Auch der Nachmittagstee wurde hier geboren, Sie müssen also während Ihres Besuchs unbedingt an einem traditionellen Londoner Nachmittagstee teilnehmen. Der ultimative Ort dafür ist das Ritz in Mayfair, das seit Generationen Tee im Palm Court serviert. Viele andere Luxushotels in London haben das Konzept des Nachmittagstees übernommen und ihm eine herrlich verträumte Wendung gegeben – das Sanderson bietet einen Mad Hatter-Tee, Sketch bietet edle Käsetoasties in einem wunderschönen rosa Retro-Ambiente, während B Bakery Tee mit einer Stadtrundfahrt im roten Bus kombiniert.