St. Anton (früher Sankt Anton am Arlberg) ist ein österreichisches Dorf, das als Paradies für Snowboarder und Skifahrer gilt und mit zahlreichen Pisten und Off-Piste-Möglichkeiten für Unterhaltung sorgt. In den gemütlichen Straßen im Zentrum, die Tradition und Eleganz nahtlos miteinander verbinden, reihen sich malerische Holzchalets mit bunt bemalten Fassaden neben makellosen cremefarbenen Gebäuden aneinander, in denen sich eine Vielzahl von Geschäften, Bars und Restaurants befindet.
Wie zu erwarten, gibt es auch abseits der Hauptpisten viele traditionelle alpine Aktivitäten, darunter Rodeln, Eislaufen und Schneeschuhwandern. Wer der Winterkälte etwas entfliehen möchte, kann auch eine Reihe von Indoor-Aktivitäten wie Klettern, Schlägersportarten und sogar ein Wellnesscenter für ein entspannenderes Erlebnis nutzen.
Das Resort ist vollgepackt mit Cafés und Restaurants, die alles von lokalen traditionellen Gerichten bis hin zu Küchen aus aller Welt anbieten. Es ist jedoch die Après-Szene, die die Aufmerksamkeit der Besucher wirklich auf sich zieht.
St. Anton ist die Heimat des Mooserwirts, einer der berühmtesten Après-Bars in ganz Europa, die behauptet, mehr Bier pro Tag auszuschenken als jede andere Bar in Österreich! Abgesehen davon gibt es eine große Bandbreite an Stilen; von Bars am Berghang bis hin zu schicken Chalets mit Kronleuchtern, traditionellen Pubs und vielem mehr.
St. Anton gehört auch zu den wenigen glücklichen Skigebieten, die seit vielen Jahren auf der großen (und kleinen) Leinwand zu sehen sind. Der Ort war erstmals in den frühen 1930er-Jahren in „The White Ecstasy“ zu sehen, dann 1969 in „Downhill Racer“ mit Gene Hackman und Robert Redford in den Hauptrollen. In jüngerer Zeit wurde er von Jamiroquai 1995 in ihrem Musikvideo zu „Light Years“ und 2011 erneut für den Film „Chalet Girl“ verwendet.
Für unsere Retro-Skikollektion verwenden wir Qualitätspapier zum Drucken. Alle Produkte werden von unserem Team handgefertigt, verpackt und versandt. Unsere Produktion erfolgt zu 100 % im Vereinigten Königreich.