Auf der offiziellen Website von St. Moritz wird behauptet, dass es mehr als nur ein Wintersportort ist, und damit haben sie absolut Recht!
In dieser atemberaubenden Schweizer Alpenstadt wurde der Wintertourismus geboren. Er geht auf das Jahr 1864 zurück, als ein lokaler Hotelier mit einer Gruppe britischer Touristen wettete. Kurz gesagt: Der Hotelier gewann, und seitdem strömen die Menschen hierher.
Zuvor hatte sich St. Moritz dank seiner Mineralquellen, deren angebliche Heilwirkung bereits im 16. Jahrhundert bekannt war, bereits einen Ruf als Sommerkurort erworben. St. Moritz ist außerdem für seine vielen Sonnentage bekannt; so sehr, dass die Sonne 1930 zum gesetzlich geschützten Wahrzeichen der Stadt wurde. Abgesehen vom Entspannen sind die Sommermonate auch die perfekte Zeit zum Wandern, Golfen und Wassersport.
Aber zurück zu den magischen Wintersaisonen von St. Moritz, wo zweimal die Olympischen Winterspiele stattfanden und einmal James Bond in der Ski-Verfolgungsszene von „Der Spion, der mich liebte“ zu sehen war. Das Resort ist nicht nur für das Skifahren auf den 350 km langen Pisten beliebt, sondern bietet auch eine der ältesten Eisbobbahnen der Welt für den Nervenkitzel der Schlittenfahrer. Besucher können auch Curling, Langlauf oder den Snowboard-Funpark genießen.
Auch das Après-Ski-Leben ist ziemlich gut. Das Nachtleben ist bekannt dafür, so extravagant und einzigartig zu sein, wie es nur sein kann, mit Champagner vom Fass und Blick auf die ikonischen Berge. In der Stadt St. Moritz selbst finden Sie einige Mode-Schwergewichte wie Asprey, Hermes und Mui Mui neben Sportartikelgeschäften und unabhängigen Boutiquen.
Für unsere Retro-Skikollektion verwenden wir Qualitätspapier zum Drucken. Alle Produkte werden von unserem Team handgefertigt, verpackt und versandt. Unsere Produktion erfolgt zu 100 % im Vereinigten Königreich.